
Apple Professional Learning
Unterstützung für Schulen mit Apple Professional Learning
Apple Professional Learning unterstützt Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen dabei, das volle Potenzial von iPad und Mac im Unterricht auszuschöpfen. Durch praxisnahe Schulungen, interaktive Workshops und personalisierte Coaching-Angebote lernen Pädagog:innen, wie sie digitale Technologien effektiv für kreatives und kollaboratives Lernen einsetzen.
Die Fortbildung deckt verschiedene Themen ab, darunter die Nutzung von Apple Apps, digitales Klassenzimmer-Management und barrierefreies Lernen. Durch den Einsatz innovativer Lehrmethoden fördert Apple Professional Learning die digitale Transformation im Bildungsbereich. Schulen profitieren von maßgeschneiderten Implementierungskonzepten, die den Unterricht interaktiver, inklusiver und effizienter machen.
Begleitung durch Apple Professional Learning Specialists
Apple Professional Learning Specialists (APLS) begleiten als zertifizierte Trainer:innen Bildungseinrichtungen auf ihrem Weg zur digitalen Exzellenz. Mit einer Kombination aus Online-Ressourcen, praxisnahen Trainings und kontinuierlicher Unterstützung stellt Apple sicher, dass Lehrkräfte und Schüler gleichermaßen von den neuesten technologischen Entwicklungen profitieren.
Wer könnte Schulen beim Thema Apple Education als APLS besser unterstützen als aktive Lehrkräfte, die alle Herausforderungen aus der Unterrichtspraxis kennen? Deshalb freuen wir von Tools at Work uns besonders über unsere Zusammenarbeit mit Barbara Römisch und Klaus-Jürgen Spätauf.


Apple Professional Learning: Bildung neu gedacht
Apple Professional Learning Specialists sind speziell ausgebildete Bildungsexperten, die vor allem Schulen dabei unterstützen, digitale Bildung effektiv und nachhaltig umzusetzen. Mit umfassendem Know-how in Pädagogik und Technologie begleiten sie Lehrkräfte, Schulleitung und IT-Teams bei der Integration von Apple Geräten und Apps in den Schulalltag. Ihr Ziel ist es, den Lernerfolg durch innovative Unterrichtsmethoden zu steigern und digitales Lernen sinnvoll zu gestalten.
Ein zentraler Vorteil der Apple Professional Learning Specialists liegt in der maßgeschneiderten Weiterbildung. Die Fortbildungsmaßnahmen orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Lehrkräfte und dem pädagogischen Konzept der Schule. Ob Einsteiger oder erfahrene Nutzer – die APLS vermitteln zum Beispiel praxisnah, wie sich iPad und Mac sowie Apps wie Keynote, Pages oder GarageBand effektiv im Unterricht einsetzen lassen.
Die Zusammenarbeit mit Apple Professional Learning Specialists geht über reine Technik-Schulungen hinaus. Sie unterstützen Schulen bei der Entwicklung ganzheitlicher Bildungskonzepte, die digitale Tools sinnvoll in den Unterricht integrieren. Dabei stehen nicht nur technische Aspekte im Vordergrund, sondern auch didaktische Konzepte, Medienkompetenz und die Förderung von Kreativität und kritischem Denken.
Ein weiterer Vorteil ist die kontinuierliche Begleitung. Apple Professional Learning Specialists bieten nicht nur punktuelle Trainings, sondern stehen Schulen langfristig als Ansprechpartner zur Seite. Dadurch entsteht eine nachhaltige Entwicklung digitaler Kompetenz im Kollegium, was die Qualität des Unterrichts dauerhaft verbessert und die Motivation der Lehrkräfte stärkt.
Mit ihrer Expertise bringen Apple Professional Learning Specialists frische Impulse in den Schulalltag. Sie inspirieren zu neuen Unterrichtsformaten, fördern kollaboratives Arbeiten und zeigen, wie digitale Medien den Unterricht bereichern können. So entsteht eine innovative Lernumgebung, die Schüler auf die Anforderungen der digitalen Welt vorbereitet und den Unterricht zeitgemäß gestaltet.
Gerne stellen wir den persönlichen Kontakt zu einem unserer APLS her! Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage!
Unser Tipp:
Mit dem Apple Teacher Programm können Lehrkräfte ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und offizielle Zertifizierungen erwerben, um den digitalen Unterricht professionell zu gestalten.